Microsoft Planungstool: Das Microsoft-Planungswerkzeug
Die neuen Planungstools von Microsoft sind perfekt organisiert: sofl mit dem Standard Microsoft Project. Ist es als agiles und flexibles Projektmanagement- und Planungswerkzeug geeignet? Das Projekt ist nur so gut wie die Planung und Kommunikation dahinter. Intuitives Planungstool für alle Anwender:.
StaffHub: Microsoft stellt Mitarbeiterplanungstool für Office 365 vor
Der StaffHub wendet sich an Firmen, die viele Außendienstmitarbeiter haben oder in direktem Kontakt mit Kunden sind. Mit dem neuen Programm will Microsoft ihnen ein Instrument zur Verfügung stellen, um den Dienstplan zu managen. Microsoft StaffHub hat mit der neuen Version von Office 365 einen neuen Dienst eingeführt, mit dem Angestellte verwaltet werden können.
Der StaffHub wendet sich an Firmen mit vielen Außendienstmitarbeitern oder direktem Kontakt zum Auftraggeber, z.B. in Pflegeberufen oder Reinigungsunternehmen. Dabei gibt es oft noch Tools wie z. B. ausgedruckte Listen. Microsoft stellt seinen Anwendern mit StaffHub ein Werkzeug für den Schreibtisch sowie eine Applikation für Android- und iOS-Geräte zur Verfügung.
Der StaffHub verfügt in erster Line über eine Kalenderfunktion. Hier können Gruppenleiter Planungen erstellen und an die Mitarbeitenden weiterleiten. Führungskräfte oder Arbeitskollegen können auch für die kommende Arbeitsschicht Daten speichern oder sich mit anderen austauschen. „Der Startbildschirm der Anwendung liefert einen Überblick über alle zukünftigen Services und alle wichtigen Informationen“, sagt Microsoft in einem Weblog.
„So können Nutzer auch erkennen, wer an diesem Tag noch registriert ist, was z.B. nützlich sein kann, wenn sie wissen wollen, mit wem sie arbeiten oder ob Dienstleistungen ausgetauscht werden sollen.“ Falls Angestellte Leistungen austauschen wollen, besteht auch die Möglichkeit, diese Prozesse von einem übergeordneten Sachbearbeiter freigeben zu lassen. 2.
Darüber hinaus können an alle Betroffenen wesentliche Veränderungen oder Hinweise gesendet werden. StaffHub kann auch zentral gespeicherte Daten in Video- oder Dokumentenform speichern. Darüber hinaus erlaubt Microsoft die Einbindung von StaffHub in bestehende Werkzeuge wie z. B. das Human Capital Management System Krone, das insbesondere in den USA als Cloud-Service angeboten wird.
Zuerst können Führungskräfte den Dienstplan für Angestellte und Mannschaften aus dem Workforce Management von Krone einlesen. Die Integration weiterer Services mit PersonalHub ist vorgesehen. Sie ist in Deutschland mit einer Exchange-Online Kiosk-Lizenz ab 1,70 EUR pro Arbeitnehmer und pro Kalendermonat erhältlich. Zur Zeit ist das Programm in 15 verschiedenen Sprachversionen erhältlich, darunter auch in englischer und deutscher Sprache.