Metallbau Firma Gründen: Gründe für Metallbauunternehmen
Du möchtest eine Schlosserei gründen? Legen Sie hier den Grundstein für Ihr eigenes Unternehmen. Ein Schwerpunkt der Unternehmensgründungen ist der Metallbau. Welche Art von Unternehmen können Sie eröffnen? In meinem Bereich gibt es viele Metallbau, Bearbeitung, CNC, Treppen- und Geländebau, etc.
Ich habe eine Schlosserwerkstatt gefunden: Selbständiger Metallarbeiter
Du möchtest dich als Metallarbeiter mit einer metallverarbeitenden Werkstatt selbstständig machen? Also wollen Sie eine eigene Schlosserwerkstatt einrichten. Für einen Schlüsseldienst müssen Sie eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen: Der Metallbau gehört nach der HWO zu den genehmigungspflichtigen Berufen, d.h. Sie brauchen in der Regel einen Meisterschülerbrief, um sich als Metallarbeiter oder Metallarbeiter zu selbstständigen.
Sie können aber auch ganz normal einen Schlüsseldienst mit Meisterprüfung als Werksleiter einstellen, ein Ausübungsrecht erwerben oder eine Ausnahmegenehmigung erhalten: Wenn Sie eine Schlosserwerkstatt ohne Meisterprüfung gegründet haben, empfiehlt es sich, trotzdem einen Schlossermeister als Werksleiter anheuern. Ich habe eine Schlosserwerkstatt gefunden: Welcher Gesellschaftsform entspricht es?
Man muss sich Gedanken über die langfristige Zielsetzung und Planung des metallverarbeitenden Betriebes machen, denn je nach den Finanzierungsmöglichkeiten und den benötigten Wertpapieren braucht man eine andere Gesellschaftsform. Überdenken Sie sorgfältig, welche Zielsetzungen Sie sich gesetzt haben und welche rechtliche Form dafür am besten in Frage kommt.
Gründern, die eine Gesellschaft mit begrenzter Haftpflicht gründen wollen, empfiehlt es sich daher, eine Gesellschaft mit begrenzter Haftpflicht (GmbH) oder eine UG (Gesellschaft mit begrenzter Haftpflicht) zu gründen. Für die Gesellschaft ist eine Einlage von EUR 2.000,- erforderlich, die UG kann bereits mit einem EUR Gesellschaftskapital gegründet werden. Durch diese beiden Gesellschaftsformen können Sie Ihr Geschäft einfacher, kostengünstiger und unbürokratischer gestalten, aber Sie sind dafür auch mit Ihrem ganzen privaten Vermögen haftbar.
Vom ersten Moment an richtig: Jetzt Rechtsberatung einholen! Nach der Entscheidung für eine Gesellschaftsform und deren Gründung sind noch einige handelsrechtliche Anträge anhängig. Beispielsweise sind Sie dazu angehalten, Ihre Schlosserwerkstatt als Unternehmen zu registrieren. Durch einen ausgeklügelten Geschäftsplan können Sie sich nicht nur absichern, sondern auch potenzielle Investoren von Ihrer Idee überzeugt werden.
Wenn Sie sich für Ihre neu eröffnete Schlosserwerkstatt anmelden wollen, sollten Sie sich zunächst auf einige wenige Leistungen spezialisiert haben oder sich als „Schlosser für alles“ betätigen. Denken Sie darüber nach, wohin Ihr Betrieb gehen soll und wen Sie ansprechen wollen, und dann ist Ihnen die richtige Werbeform sicher.
Vom ersten Moment an richtig: Jetzt Rechtsberatung einholen! Alle auf unserer Website publizierten Angaben werden von Fachleuten mit größtmöglicher Vorsicht erstellt und geprüft.