Lohnzettel Erklärung Abkürzungen: Abkürzungen der Gehaltsabrechnung

Die Tabelle mit den Abkürzungen, die auf der Abrechnung stehen. Was bedeuten die Abkürzungen auf Ihrer Monatsrechnung? Kürzel für Gehälter und Abzüge und eine kurze Erklärung. AZ = Ortszuschlag Eine Notiz voller Daten, Zahlen und Abkürzungen: Die möglichen Abkürzungen werden näher erläutert.

Welche Bedeutung haben die folgenden Abkürzungen für die Lohnbuchhaltung? in der Lohnbuchhaltung (Abkürzung)

Nach 6-wöchigem Aufenthalt habe ich bei der AOK Niedersachsen die Lohnfortzahlung beantragt. Und ich habe die Krankenkasse angerufen und mir gar vorgeschlagen, die Zahlungsrückstände gegen das Krankheitsgeld zu strecken. Das, was ich damals für albern hielt, dass die KP es abgelehnt hat und bedeutete, dass ich die Zahlungsrückstände vollständig bezahlen muss und man sie nicht aufrechnen kann, steht mir erst dann zu, wenn die Zahlungsrückstände ausgeglichen sind und die bereits verstrichene Zeit sozusagen auch gemalt ist.

Weil ich es mir nicht erlauben kann, die Rückstände sofort zurückzuzahlen, habe ich dem Mitarbeiter eine Teilzahlung angeboten. Aber sie sagte mir auch, dass mir das lächerlich weisse Geld erst dann wieder zustehe, wenn die Rückstände bezahlt sind.

Referenzinformationen

Nähere Angaben zur Rentenanpassung 2018 hier. Die Gehaltsabrechnung für 2017 kann Ihnen erst ab dem Monatsmärz 2018 auf Anforderung zur Einsicht vorgelegt werden. Vom öffentlich-rechtlichen Alters- und Rentenanspruch des Staates ist ein Betrag – der so genannte Rentensicherungsbeitrag – einbehalten. Der Betrag dieses Beitrags hängt von dem Jahr ab, in dem die Leistungen erstmals gezahlt wurden (3,3 % im Jahr 2002 ) und ist dann für die Folgejahre im Wesentlichen gleich geblieben.

Darüber hinaus wird diese Einlage ab dem 1. Januar 2015 für alle Bezugsaktien über EUR 6.975,00 angehoben, und zwar ganz gleich, wann die Zuwendung erstmalig gewährt wurde: Beispiel: Im Jahr 2014 wurde eine Rente in Höhe von EUR 8.500,00 netto erstattet: Der Einlagebetrag nach § 13a VG 1965 wird wie folgt ermittelt: 1.000,00 EUR:

Arbeitsstunden – Abwesenheit als sozialer Zeitlohn

Mit dem Online-Seminar Löhne und Gehälter haben wir in Abschnitt 3.3 das aktuelle Themengebiet bereits eingeleitet. Auf der Gehaltsabrechnung für den Monats Jänner erscheinen eine Vielzahl von Gehaltsarten für unseren Mitarbeiter Leo Lohn. Für ihn gibt es eine Vielzahl von Gehaltsarten. Basierend auf dem vorgelegten Kalender oder Zeiterfassungsbögen bzw. Tätigkeitsberichten betrug die effektive Arbeitsleistung 120 Std.

Die übrigen vom Dienstgeber zu zahlenden Abwesenheiten sind sogenannte „soziale Zeiten“, für die ein gesetzlicher Vergütungsanspruch entsteht. Bei Arbeitszeitverlusten durch einen Feiertag hat der Unternehmer dem Mitarbeiter das Entgelt zu bezahlen, das er ohne den Verlust der Arbeit erhalte. 3 Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: (1) Wird ein Mitarbeiter wegen unverschuldeter Erwerbsunfähigkeit an der Ausübung seiner Tätigkeit gehindert, so hat er im Krankheitsfalle für die Zeit der Erwerbsunfähigkeit bis zu sechs Wochen lang ein Anrecht auf Lohnfortzahlung durch den Arbeitgebrauch.

Die ihm geschuldete Entlohnung bleibt für den in 3 (1) 1…. genannten Zeitpunkt während der ihm zustehenden regulären Arbeitszeiten erhalten. In den Vergütungen nach Abs. 1 ist die zusätzliche Entlohnung für Mehrarbeit nicht enthalten…… Bekommt der Mitarbeiter ein Entgelt auf der Grundlage des Arbeitsergebnisses, so richtet sich die Bemessung nach dem Durchschnittseinkommen, das der Mitarbeiter während der für ihn maßgeblichen regulären Arbeitszeiten erzielen kann.

Ein Urlaubsgeld wird auf der Grundlage des Durchschnittsverdienstes berechnet, den der Erwerbstätige in den dreizehn Kalenderwochen vor Urlaubsantritt erlangt hat. Insbesondere für Lohnempfänger, die im Prämienlohn arbeiten oder durch abweichende Arbeitszeit mit Mehrarbeit andere Löhne verdienen, müssen diese weiteren Fakten oder Kalkulationen daher bei der Ermittlung der Löhne für soziale Zeiten miteinbezogen werden.

Bei Leo Lohn war die Abrechnung der Bruttolöhne noch recht simpel, da er auf der Grundlage von exakt acht Arbeitsstunden pro Tag arbeitete und keine Mehrarbeiten durchführte. Die 38,5-Stunden-Woche oder die 40-StundenWoche, die wir auch als Grundlage für dieses Online-Seminar über Löhne und Gehälter nutzen.

Es ist bekannt, dass die Dauer der jeweiligen Kalendermonate schwankt, so dass die Anzahl der Werktage und Arbeitsstunden schwankt. Inwieweit ist das verhältnismäßige Entgelt für einen Arbeitnehmer, der seine Tätigkeit nicht am ersten Tag des Monats aufnahm, wie in unserem Beispiel, Mrs. Salary? Wenn jemand 40 Wochenstunden leistet, resultiert daraus eine reguläre, mittlere Sollarbeitszeit von 173,8 h oder auf 174 h pro Kalendermonat aufaddiert.

Auf einem der vorherigen Konten erhielt Gundula Gehalt ein Bruttogehalt von 719,20 , das entsprach einem Stundensatz von ca. 15,63 ?. Wenn sie z.B. Mehrarbeit leistet, die nicht durch Urlaub kompensiert wird, wird dieser Wert in ihrer Abrechnung berücksichtigt. Damit kommen wir zur tatsächlichen Arbeitszeit, die die über die Sollarbeitszeit hinaus geleisteten Mehrarbeiten, die Arbeit an Sonn- und Feiertagen oder in der Dunkelheit umfasst.

Im Prinzip geht das Arbeitsstundengesetz in 3 jedoch nach wie vor davon aus, dass die Arbeitszeiten der Mitarbeiter bis auf wenige Ausnahmefälle acht Arbeitsstunden nicht übersteigen dürfen. Beispiel: Die festgelegte Wochenarbeitszeit beträgt 40 Std. von Montag bis Freitag. Für Mitarbeiter beträgt die Betriebsarbeitszeit von 8:00 bis 16:00 Uhr (Pausenzeiten werden in diesem Beispiel nicht berücksichtigt).

Das Zeiterfassungssystem für Ms Salary zeigt das folgende Bild: Reduzierte Arbeitsstunden und Mehrarbeiten bei Ms Salary führen zu einem Ausgleich von zwei tatsächlichen Mehrarbeitsstunden, für die ein Vergütungsanspruch besteht, sofern die Freizeit nicht kompensiert wird. Ein Nachtbetrieb im Sinn dieses Bundesgesetzes ist jede Tätigkeit, die mehr als zwei Arbeitsstunden in der Nacht ausmacht.

9 (1) bestimmt: 1) Mitarbeiter dürfen an Sonn- und Feiertagen von 0.00 bis 24.00 Uhr nicht angestellt werden. Das Einkommenssteuergesetz – kurz gesagt: Das Einkommenssteuergesetz – in § 3 b: …. Nachtbetrieb ist die Tätigkeit in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr. Sonntags- und Ferienarbeit ist die Arbeitszeit in der Zeit von 0 Uhr bis 24 Uhr des betreffenden Arbeitstages.

Die Sonntags- und Feiertagsarbeit umfasst auch die Arbeiten von 0:00 bis 4:00 Uhr am Tag nach dem Sonn- oder Feiertag. 2. Das Bundesarbeitsgericht vom 11. Januar 2006 (5 AZR 97/05) hat bereits darauf hingewiesen, dass mit Ausnahmen der Zuschläge für Nachtarbeiten kein Rechtsanspruch auf Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeiten besteht.

Bei dem Online-Seminar Löhne und Gehälter wird das Themengebiet Boni zu einem späteren Termin behandelt.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert