Lohnabrechnung Erklärung Abkürzungen: Erläuterungen zur Personalabrechnung Abkürzungen
Aber wofür stehen die vielen Abkürzungen im Buchhaltungszertifikat? Die Abkürzungen und eine detailliertere Darstellung. Krankenkassen-Nr. /Hausbewohner nur für Behindertenabrechnung. Welche Bedeutung haben die Abkürzungen hinter den Namen der Aktien? Verwendete Abkürzungen und ihre Bedeutung:.
Suchen Sie umgehend Unterstützung, um eine Lohnabrechnung zu begreifen – Allgemein
Der NI[ [i]number[/i] sagt nichts über den jährlichen Verdienst aus, aber der NI[i]contribution[/i] tut es: Wenn der Mann das ganze Jahr über einheitlich arbeitet, trifft dies zu: Wenn der Mann das ganze Jahr über zu: Er hat das ganze Jahr über gearbeitet: Ist der NI zwischen 0 und 3260 dann das Jahresgehalt = 9.09 x NI + 5200, und wenn er unregelmäßig oder nur für einen Teil des Geschäftsjahres arbeitet, kann ich auch nicht helfen.
Kürzel im Entgeltnachweis/Gehaltsnachweis gemäß Entgeltbescheinigungsordnung (EBeschV):
Erläuterungen zum Gehaltsnachweis Entgeltnachweis Nr. _/ fortlaufende Jahreszahl (z.B. Nr. 01/2011) Monatszeitraum / Referenzmonat des aktuellen Gehaltsnachweises Meine Aktennummer ZBV Personalnummer, Der Tarifausschuss DSTG benachrichtigt Ihre Krankenversicherung rechtzeitig 1 Im Falle einer zu erwartenden längerer Erkrankung. Ganz konkret: Ist zu rechnen, dass Sie für mehr als 6 Monate erkranken werden, neu in der Lohnbuchhaltung 2015 Auch im Jahr 2015 müssen in der alltäglichen Abrechnungspraxis wieder viele Veränderungen aus Gesetz und Verwaltungsvorschrift ertragen werden.
Neu in der Lohnbuchhaltung 2010 Auch 2010 werden sich in der alltäglichen Abrechnungspraxis eine Vielzahl von Veränderungen durch Gesetze und behördliche Vorschriften ergeben. Bei der Eingabe der Monatsabrechnungswerte ist es sinnvoll, die Lohn- und Gehaltsarten über die Struktur der allgemeinen Übersicht von oben nach unten einzugeben. 01.
Persönliches Formular zur Eingabe des Nachnamens der Person des Gehaltskontos….
Ihr Rechnungszertifikat
In der Spalte „Name“ und „Lohnart“ sind die Be- und Entlastungen mit der entsprechenden Lohn- und Gehaltsart aufgeführt. Egal ob Umlage, Boni, Zuschüsse oder Arbeitgeberbeiträge für vermögenswirksame Leistungen. Alle einzelnen Beiträge und Teilsummen zählen zu einer einzigen Lohnbestandteil. In der Personalabrechnung sorgen die Lohn- und Gehaltsarten für Klarheit, da Sie anhand der Lohnartennummer jederzeit nachvollziehen können, welche Summen ausgezahlt wurden und warum.
Außerdem repräsentieren die Tariflohnarten auch tarifvertragliche bzw. tarifvertragliche Bestimmungen für unterschiedliche Bereiche des Unternehmens, Arbeitnehmergruppen etc. dass es im DB-Konzern aufgrund der vielen Konzernunternehmen rund 14.000 unterschiedliche Gehaltsarten gibt? Durch die große Zahl der Lohn- und Gehaltsarten ist es nicht möglich, eine übersichtliche und kompakte Lohnartenliste zu erstellen. Falls Sie einen Bonus bekommen, wird in der Rubrik „Anzahl“ die Berechnungseinheit für den Bonus (z.B. Stunde, Tag, etc.) festgelegt.
Unter “ Factor “ finden Sie die entsprechenden Eurobeträge, mit denen die Stückzahl gegengerechnet wird. Der prozentuale Anteil für die Ermittlung der Sozialversicherungsbeiträge (z.B. Beitrag zur Pensionsversicherung 9,35%) wird in der Tabelle „Prozent“ angezeigt. Unter “ Menge “ finden Sie alle einzelnen abgezogenen oder addierten Mengen und Gesamtzahl. Steuer- und sozialversicherungspflichtig sind die Beiträge in der Rubrik „St/SV“ aufgeführt.
Eine Liste der Abkürzungen befindet sich in der Fußzeile Ihres Kontoauszugs. Die letzte Kolonne „ab Monat 01“ enthält alle seit Jahresanfang angefallenen Summen.