Gesellschaftsform Gmbh: Art der Gesellschaft GmbH
Das Kürzel GmbH & Co. Mit dem Stammkapital einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung werden die Gläubiger vor einer zu geringen Haftung für die Schulden der Gesellschaft geschützt. KG, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) etc. – Gesellscha ft mit beschränkter Haftung (GmbH / in Griechenland: E.P.E.). Es können in Luxemburg gegründet werden: Aktiengesellschaft, AG, SA, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, GmbH, SARL, KGaA, SCA, KG, SCS, OHG, SNC.
AG: Welche Art von Unternehmen für Firmengründer?
Wenn Sie eine Unternehmensgründung vorhaben, steht die Auswahl der geeigneten Gesellschaftsform schon vor der Eröffnung eines Betriebes im Vordergrund. Egal ob Sie eine AG oder eine GmbH bilden, müssen Sie bereits bei der Registrierung beim Steueramt und beim Handelsamt eintragen. Sie entscheiden nicht selbständig, sondern sind bei der Auswahl zwischen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und einer AG an die gesetzlichen Bestimmungen geknüpft.
Die Übertragung der Anteile kann informell erfolgen, während eine Veränderung der Gesellschaftsanteile einer GmbH notariell beurkundet werden muss. Der AG ist weniger abhängig von den Inhabern, während GmbH-Gründer in einigen Einzelfällen auch mit ihrem privaten Vermögen haftbar sind. Welcher Unternehmenstyp unter welchen Bedingungen? Zwischen der GmbH und der AG wird in erster Linie über das zur Verfügung stehende Eigenkapital entschieden.
Haben Sie die für die AG-Stiftung nicht zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von EUR 5.000,-, haben Sie in erster Linie die GmbH. Der Aufbau einer AG ist wesentlich zeit- und kostenaufwendiger als die einer GmbH. Diese ergeben sich aus den Börsengesetzen, die zu beachten sind und Einfluss auf die Bildung der AG haben. Schließlich sollten Sie vor der Unternehmensgründung eine Rechts- oder steuerliche Beratung in Anspruch nehmen, um Hinweise auf die für Sie geeignete Gesellschaftsform zu bekommen und formale Fragen im Zusammenhang mit der Unternehmensgründung rechtlich sicher und richtig zu behandeln.
Eine GmbH zu gründen ist leichter und benötigt weniger Kapital. Es bedarf keiner Statuten und keiner Beurkundung von Gesellschaftsanteilen. In einigen FÃ?llen kann die Haftpflicht einer Gesellschaft mit beschrÃ?nkter Haftung ebenso wie die einer Aktiengesellschaft als Vorstandsmitglied betrachtet werden, was die Privathaftpflicht miteinbezieht. Im Falle eines Verstoßes gegen die Due Diligence kann sich die Gesellschaftsform GmbH als risikoreich und nachteilig herausstellen.
Sie errichten eine Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von EUR 50000 und einer notariellen Urkunde. Sie geniessen als Aktiengesellschaft einen sehr guten Ruf und haben es leicht, neue Mittel zu beschaffen oder die vorhandenen Gesellschaftsanteile informell in Aktienkapital zu transferieren. Die Haftung erfolgt nicht mit Ihrem privaten Vermögen, sondern ist in erster Linie auf das Gesellschaftskapital beschränkt.
Die hohen Verwaltungskosten sind auf das deutsche Aktienrecht zurückzuführen, dem Sie als Aktionär der AG unterworfen sind. Richten Sie sich bei der Wahl zwischen einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung und einer AG nach Ihren Unternehmenszielen. Entscheiden Sie sich für den Unternehmenstyp, der in struktureller und administrativer Hinsicht am besten zum Unternehmen paßt.