Gehaltsabrechnung Einfach Erklärt: Abrechnung einfach erklärt
Das Erstellen der Gehaltsabrechnung ist Aufgabe des Arbeitgebers. In diesem Kapitel wird erklärt, wie man das macht. Wir haben Ihnen in unserem umfassenden Leitfaden alles Wissenswerte rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung erklärt und übersichtlich dargestellt. Vereinfacht erklärt: Was sind Brutto- und Nettolöhne? Anmerkungen zu den Komponenten und Tabellen der Personalabrechnung.
Gehaltsabrechnung (Gehaltsabrechnung, Gehaltsabrechnung) einfach erklärt, Grundkenntnisse
Grundlegende Informationen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung (Lohn- und Gehaltsabrechnung) einfach erklärt. Das Erklärungsvideo war mein erstes im Oktober 2013! Erklärungsvideos nicht! Der Koffer ist es. Wie wird die Lohn- und Gehaltsabrechnung (auch Lohn- und Gehaltsabrechnung genannt) durchgeführt? Was ist bei einer klassischen Lohn- und Gehaltsabrechnung zu beachten? Lesen Sie es jetzt und rocken Sie Ihre mündlichen Prüfungen – KLICK!
Überprüfen Sie wichtige Prüfungsunterlagen mit dem Wunsch zu lernen statt Frust zu lernen. Holen Sie sich jetzt die Video-Flatrate und rocken Sie Ihren Test! KOSTENLOS: Lehrgang „Wie Sie Ihre Traumfigur in nur 12 Monate und mit viel Freude erreichen“ KOSTENLOS: Lehrgang „Wie Sie wirtschaftlich kostenlos werden und alle Ihre Vorstellungen erfüllen“.
Personalabrechnung (Lohn- und Gehaltsabrechnung) einfach erklärt, Beispiel
Nun gehen wir ein Rechenbeispiel vor die Brust des Helden und klären schrittweise eine Untersuchungsaufgabe für das Entgeltkonto (Lohnkonto, Lohnkonto). Ein häufiger Prüfauftrag: Die Ermittlung der Nettolöhne! Das Erklärungsvideo basiert auf den Prinzipien der Lohn- und Gehaltsabrechnung (Payroll, Payroll). In diesem Video sehen wir uns eine Aufgabenstellung nahe der Prüfung an, die in der IHK-Prüfung genauso aussehen kann.
Schritt-für-Schritt werde ich erklären, wie man von grob nach fein geht. Auf diese Weise können Sie sie in Ihrer Klausur umgehen und erhalten die Punkte! Obwohl ich Zuhörer habe, die mir zusichern, dass sie nur mit meinen mehr als 200 Video + Tips erlernt haben.
Ich empfehle: Nehmen Sie alle meine Filme + Tips und ergänzen Sie sie mit dem Merkur-Verlag „Sicher zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel“. Bisher habe ich nur für den Berufsstand „Bürokauffrau/-mann“ ein Produkt (hier + hier) erstellt, das den Prüfstoff fast ausfüllt. An dieser Stelle werde ich Ihnen meine besten Tips für Ihr Expertengespräch zum Thema Office Management geben.
Lesen Sie es jetzt und rocken Sie Ihre mündlichen Prüfungen – KLICK! Holen Sie sich jetzt die Video-Flatrate und rocken Sie Ihren Test!
Weshalb erfolgt die Korrektion über eine Rückspulung?
Die Neuberechnung ist ein Berichtigungslauf für bereits abgerechnete Mon. Diese Neuberechnung findet immer dann im Programm statt, wenn es Veränderungen in der Personalabrechnung, d.h. in den bereits fakturierten Perioden gibt. Die Rückspulung korrigiert dann automatisch für einen oder mehrere Rechnungsmonate. Dieser wird dann mit der momentanen Verrechnung saldiert (Aufrollungsdifferenz).
Weshalb erfolgt die Korrektion über eine Rückspulung? Weshalb wird eine Neuberechnung ausgeführt und warum wird die Zahlungskorrektur im aktuellen Kalendermonat nicht gerechnet? Die Neuberechnung erfolgt deshalb, weil die Steuer- und Beitragsrechnung korrekt ist. Sollte im Fall einer fehlerhaften Ausschüttung eine Berichtigung erforderlich sein, kann der Prozess von allen Teilnehmern über einen Rücklauf leichter nachvollzogen werden.
Anschließend erstellt das System eine neue Korrekturabrechnung gemäß den Ist-Zuständen.