Start up Deutschland: Inbetriebnahme Deutschland

Alle Informationen über deutsche Internet-Gründer, Jobs, VCs, Exits und Finanzierungsrunden. über Neuigkeiten rund um die Start-up-Szene in Deutschland und der Welt. Noch mehr Vielfalt: Deutschland ist ein attraktiver Standort für. Die Startup Germany ist eine Organisation von Unternehmern für Unternehmer. Haben Sie Fragen zur EY Start-up Initiative?

startups.de – Neuigkeiten über Startups, Venture Capital und digitale Arbeitsplätze

In unserem tagesaktuellen #DealMonitor (17. Juli), unserer Tagesübersicht aller Geschäfte und Ausstiege in der DACH-Region, finden Sie alle Geschäfte der vergangenen 24h! In Deutschland mangelt es vielen Firmen an der Courage, im Home-Office-Modell zu arbeiten! Der DaWanda, ein Handelsplatz für hausgemachte Produkte, ist zwölf Jahre nach seiner Einführung im Gange.

Die DaWanda ist nicht der einzigste Ausweg, der einzigste Bankrott in der Startup-Szene. In unserem tagesaktuellen #DealMonitor (16. Juli), unserer Tagesübersicht aller Geschäfte und Ausstiege in der DACH-Region, finden Sie alle Geschäfte der vergangenen 24h! Noch bis zum ersten August  können sich Start-ups für den KfW-Award Gründen 2018 anmelden.

Ende 2017/Anfang 2018 benötigte das Start-Up Mornin‘ Glory in Berlin unbedingt neue Mittel! Mit seinem Anlagevehikel FSF ist er nun mit 25% an Mornin‘ Glory beteiligt, das seit Jahren ständig Millionen verliert. In unserem tagesaktuellen #DealMonitor (13. Juli), unserer Tagesübersicht aller Geschäfte und Ausstiege in der DACH-Region, finden Sie alle Geschäfte der vergangenen 24h!

In dem neuen ds podcast OMR Podcast kommentierten Sven Schmidt und ds Chefredakteur Alexander Hüsing den Start und die digitalen Nachrichten der vergangenen Wochen. In finanzieller Hinsicht sah es beim Start in Berlin letztendlich wirklich schlecht aus:

Die neue Aktion

Gemeinsam mit dem europÃ?ischen Infoportal Labiotech.eu und mit UnterstÃ?tzung der lÃ?nderÃ?bergreifenden Euronext-Börse wurden KurzportrÃ?ts von seiten der FirmengrÃ?ndung erstellt. In diesem Bericht wollen wir aufzeigen, was die innovationsstarken Biotech-Gründer in Deutschland tun und woran sie sind. Auf reports.labiotech.eu findet man kurze Profile der Firmen, die bisher an diesem Bericht teilgenommen haben.

Wie ist Groupon in Deutschland entstanden, Dominik Dreyer?

„Wir haben eine umfangreiche Konsolidierungsphase durchlaufen“, sagt Groupons deutscher CEO Dominik Dreyer. Sie war einer der wichtigsten Ausgänge der Startup-Szene in Deutschland – und eine der stürmischsten in Deutschland: Im März 2010 erwarb die US-Gutscheinplattform Groupon ihren in weniger als eineinhalb Jahren entstandenen Clone MyCityDeal, den die Brüder Samwer entwickelt hatten.

Da sich der deutschsprachige Clone besser als die meisten anderen Imitatoren entwickelt hat und auch in vielen Staaten weltweit tätig war, hat der US-amerikanische Gutscheinpionier die deutschen Tochtergesellschaften zum Mittelpunkt seiner eigenen Entwicklung gemacht. Die Investoren von MyCityDeal erhielten für ihr Haus – neben den geschäftigen Gebrüdern und VC Holtzbrinck Venture – rund zehn vom Hundert der Aktien der neuen Muttergesellschaft.

Man sagt, dass sie viel zu sagen hatten, was sie benutzt haben, um das Geschäft an die Börsen zu führen und einen Mord zu begehen. Groupon wird in Berlin zum Ausgangspunkt für Existenzgründer, die aufgrund ihrer Erfahrung mit dem Gutschein-Portal etwas Eigenes starten wollen. Die Alumni von MyCityDeal haben unter anderem den Erotik Shop“ genannt Amorelie“, die Talentplattform Careerfoundry“, den medizinischen Teststart Lykon“, die Reservationsplattform Quandoo“ oder das Möbelhaus Move24″: Seit dem Börsengang von Groupon im Jahr 2011 haben sich die Abläufe bei Groupon Deutschland fundamental verändert“, so Dominik Dreyer.

Seit zwei Jahren ist er als Deutschlandgeschäftsführer für das Geschäft in Deutschland verantwortlich. Zeit und Strategie der Gebrüder Samwer im Betrieb sind vorüber, aber er erinnert sich: Dreyer ist bereits seit sieben Jahren im Betrieb, war COO für die DACH-Region und später für Mittel- und Osteuropa. „Nach einem ersten Gewitter und Drang Zeit und rasantem Aufschwung muss sich ein Betrieb zunächst in Struktur, Prozess und Denkweise wiederfinden.

Bei jedem Start lief alles von der Stange „, sagt Dreyer, „es war nicht immer genug Zeit, über das Erlebte nachzudenken. Das von der US-Muttergesellschaft geführte deutschsprachige Unternehmen hat in den vergangenen Jahren vieles in Frage gestellt, viele Bereiche wurden innerhalb des Konzerns zusammengefasst und das Deutschlandgeschäft ist heute überwiegend führend.

„Wir mussten eine nachhaltige Basis für das weitere Geschäftswachstum schaffen“, sagt Dreyer. Die Tatsache, dass es in den letzten Jahren um das ehemalige Start-up-Highlight herum relativ still geworden ist, macht dem Chef von Deutschland nichts aus.

Categories
NULL

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert