Inkasso Team Moskau: Kollektion Team Moskau
Das Moskauer Inkasso-Team ist ein effizienter Inkassoservice! Auf die Frage nach Werbeartikeln hat sich das „Collection Team Moscow“ entschlossen, einen Fotokalender zu produzieren. Das Moskauer Inkasso-Team sammelt mit starken Worten und starken Kräften im Außendienst die Forderungen ein. Zum Beispiel vom „Collection Team Moscow“ auf Cable One.
Inkassofirmen und Geschäftsinformationen
Eine Geldsammelfirma, die mit Gewaltandrohungen – auch im Netz – subtil werbt, darf keine Inkassodienste bereitstellen.
Demnach richtet sich die Reklame der Angeklagten auch an potenzielle Abnehmer, die glauben, dass sie ihr Anliegen mit einem Ansatz gemäß der Rechtsprechung nicht verwirklichen können oder dass sie eine erfolglose Durchsetzung nach den vorgegebenen Rechtsnormen nicht haben. Der Begriff „Moskau-Inkasso“ und „Inkasso Team Moskau“ im Zusammenhang mit Werbesprüchen wie „Ihr Debitor muss nicht unbedingt Russen sprechen – so wird er uns auch nicht verstehen“ oder „Schuldner wollen nicht, dass wir zurückkommen“, verbunden mit Bildern von Menschen, die allenfalls den Anschein einer eng gestaffelten Truppe erwecken, kann und soll potenziellen Mandanten nur die Behauptung übermitteln, dass das angeklagte Unter-nehmen die “ Restschulden “ und “ uneinbringliche Schulden “ eintreiben wird, die sie bisher nach Ansicht der Kölner Staatsanwaltschaft nicht rechtsgültig erlangt haben.
Entsprechend bietet das Inkasso-Team in Moskau eine „Forderungsverwertung“ an. Sowohl aus dem Internet-Auftritt als auch aus den Werbedokumenten wird dann deutlich, was das beschuldigte Untenehmen anders macht als Anwälte und Inkassofirmen, die gesetzlich verpflichtet sind: Beispielsweise macht man „Besuche beim Schuldner“, geht „mit extremer Härte“ vor, mit „Methoden“, die „über den üblichen Rahmen des Bürokrateninkassos hinausgehen“, mit einer „Task Force“, die im „Zugangsbereich“ hochwirksam ist und somit „kein konventionelles Inkassobüro“ ist.
Dabei beantragt und führt das beschuldigte Untenehmen das Inkasso ohne Einwilligung durch.
Moskauer Inkasso, brutale Inkasso! ICH HABE
âMoskauer Inkassoâ oder âRussisches Inkassoâ Unter Bedingungen wie âMoskauer Inkassoâ, âRussisches Inkassoâ oder Inkassoteam aus Moskau schlagen Provider immer wieder ein besonders âunzimperlichesâ oder gar âbrutalesâ Inkasso vor. Slogan: âIhr Debitor muss nicht unbedingt die russische Sprache sprechen, um zu begreifen, was wir wollen.â Es entsteht der Anschein, dass Inkasso durch den Einsatz von körperlicher Drohung oder Gewalttätigkeit möglich oder besonders effektiv ist.
Was für eine Sammlung sie danach verwenden, ist eine andere Fragestellung. Das russische Inkasso und das Moskauer Inkasso sind daher eher ein „Marketing-Gag“ als ein echter Inkasso-Ansatz. Das Kunststück des juristischen Direktinkassos ist es, durch den Einsatz intelligenter Hebelwirkung den Debitor zu verunsichern oder seine geschäftlichen oder private nämlich so zu stören, dass er ein Zahlungsmotiv hat.
Zu viel legaler oder illegaler Zwang (insbesondere körperliche Gewalt) kann gar gegensätzlich sein. Debitoren sind â auch wenn sie von den Gläubigern oft âevilisiertâ werden, auch wenn sie einmal ganz normal sind. Insofern reagiert sie auf unpassend hohen Blutdruck möglicherweise auch gerade mit einer „Trotzhaltung“, „jetzt umso mehr nicht.â?? Wir probieren die Debitoren zunächst immer auch als Menschen zu achten.
Auf jeden Fall kann man kurz und bündig sagen: Obwohl Inkasso oft nur mit Ente klappt, muss es sich um intelligenten Zwang handeln. Körperliche Gewalt und rechtswidrige Aktionen, sind nicht erforderlich und repräsentieren für die Inkassobüros aber auch für die Kunden ein nicht lohnenswertes eigenes Risiko. Der Kunde ist nicht verpflichtet, die Kosten zu tragen.