Forderung an Inkasso Verkaufen: Inkassoforderungen Verkaufen

Wenn ein Kunde nicht zahlt, ist das nicht nur Ärger, Frustration und Aufwand. Schuldenerwerb bedeutet Forderungsabtretung, Sicherung des finanziellen Spielraums und zu einem fairen Preis! Ist es als Privatperson wirklich möglich? Der Verkauf von Forderungen führt zu mehr Liquidität und bereinigt die eigene Debitorenbuchhaltung. Die Gläubiger können Forderungen z.B. an einen Factoring-Dienstleister oder ein Inkassobüro verkaufen.

Sie haben ausstehende Rechnungen und möchten ein Inkassobüro einrichten. Und wer hat schon Erfahrungen damit?

Inkassounternehmen sind nicht günstig und können nicht mehr als Sie! Falls dir dein Gehalt egal ist, dann geh. Auch Firmen kaufen eine Forderung auf: Sie haben eine Forderung von 1000 , das Inkasso gibt Ihnen umgehend 400 und der Vorgang wird für Sie abgewickelt.

Die Abtretung der Forderung an ein Inkassoinstitut bietet zwei Vorteile: Zum einen wird der Debitor von befreundeten, aber entschlossenen Gentlemen aus Osteuropa „aufgeräumt“. Grundsätzlich ist es aber ganz einfach: Sie verkaufen die Forderung für in der Regel 30 bis 50% des Forderungsbetrages an das Inkassoinstitut, das dann versucht, die Forderung (die jetzt die des Inkassobüros ist) auf eigene Kosten einzuziehen.

Vorteile: Sie erhalten in jedem Falle auch bei vollständiger Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bares Kapital. Benachteiligung: Was Sie bekommen, ist nur ein Teil der Nachfrage. Jeder, der ein Inkassobüro beauftragt, sollte sich vorab über die Konditionen unterrichten. Manche Firmen berechnen höhere Honorare im Vorhinein, andere wiederum sind erfolgreich. Falls Sie ein Inkassobüro engagieren möchten, sollten Sie sich vorab über das jeweilige Institut erkundigen, insbesondere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig lesen.

Die Wirtschaftskammer möchte ich fragen, ob sie weiß, welche Firmen ratsam sind oder ob sie wenigstens einen Hinweis erteilen kann. Auf einem Online-Marktplatz, vergleichbar mit der Firma bbay, können Sie Ihre Forderung auch zum Kauf angeboten bekommen. Häufig erhält man hier mehr für seinen Bedarf (erfahrungsgemäß zwischen 60 – 70%).

Bei den Schuldnern muss es sich um ein nach wie vor am Kapitalmarkt tätiges Institut handeln. Bewusst, dass diese Informationen auch werben – schließlich offen und ehrlich – ist dies eine Möglichkeit für Kreditgeber, die noch nicht in der Lage waren, auf Ihr Bargeld zuzugreifen: Unter wwww. Smart-Collect. de können einzelne „schwierige“ Ansprüche – ob mit oder ohne Titel/Urteil – an jemanden veräußert werden, der später vom Zahlungspflichtigen kauft.

Eine Erfolgsprämie wird erst nach Eingang des Geldes beim Trustee bei erfolgreicher Veräußerung der Forderungen geschuldet. Nur mit Moscow Inkasso International zusammenarbeite ich, alle sehr eloquent, gut angezogen und zielorientiert. Nicht anrufen! Ich bin jetzt bei MB Inkasso und sie sind großartig, sie ärgern den Schuldigen mindestens einmal richtig, wenn er nicht bucht.

Sie gehen in Notfällen gar unmittelbar zum Zahlungspflichtigen und bemühen sich, vorab abzuklären, was der Auslöser für die Nichtzahlung ist. Natürlich funktioniert keine Firma kostenlos, aber sonst würde ich nichts von meiner Abrechnung mitbekommen.

Categories
Forderungsmanagement

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert