Crowd Raising: Massenan
Das Crowdfunding hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Es gibt zwei Möglichkeiten, sich an der Crowdfunding zu beteiligen. Wir sind ein internationales Team von Filmemachern, die Geld sammeln, um unseren französischen Kurzfilm zu beenden, lustig und verführerisch. Wir untersuchen, ob eine erhöhte Unterrichtszeit das prosoziale Verhalten der Schüler verdrängen kann. Der offizielle Projektlink war https://www.kicker-crowd.de/# ! pfaffenwiesbach.
Zahlreiche Anleger für eine gute Sache
Viele Anleger helfen bei der Crowdfinanzierung. Ihr Unternehmen ist noch in den Kinderschuhen steckend. Kinn mangelt es an frischem Eigenkapital für die Entwicklung des Unternehmens. Für die Umsetzung ihrer Ideen ist sie nicht nur auf Darlehen von Kreditinstituten oder Privatleuten angewiesen: Das erste Live-Event der Deutschen Crowdfundig Plattform fand im Jänner in München statt.
Ein wenig Deutschland war auf der Suche nach dem Star für Existenzgründer. In der Endausscheidung stand auch Frau Dr. Chino. Nichts durfte schief gehen, denn nur die Finalistinnen des Abends erhielten die finanziellen Mittel von den teilnehmenden Anlegern. Doch als die rund 200 teilnehmenden Personen nach den Vorträgen für ihren Liebling abstimmen konnten, fehlte China ein paar Abstimmungen, um in die Endrunde der Finanzierung zu kommen.
Etwa 40 Anleger stimmten dann per SMS zu, in das Geschäft der drei Finalistinnen zu investieren. 3. Die Spendensumme betrug knapp elf Tausend EUR – weit weniger als von den Gründern und Organisatoren erwartet. „Problematisch waren die guten Einschaltquoten der jungen Unternehmen“, sagt Christian Kutschka von SEEDLOUNGGE.
Offenbar waren viele Firmengründer sehr optimistisch, sie schätzten ihr Unter-nehmen sehr. Diese Einschätzung wurde von den potentiellen Anlegern jedoch nicht geteilt. Rückblickend zieht die Gründerin der Seedlounge, Kutschka, nach wie vor eine positive Bilanz des ersten Crowdfunding-Events. Wenn es einen Award für die schönste Form der Finanzierung des laufenden Geschäftsjahres geben würde, hätte die Vorstellung von einer Crowdfinanzierung gute Aussichten.
Internetplattformen wie z. B. die Seedlounge oder das Dresdner Unternehmensmatch haben die Voraussetzungen, Deutschlands Firmengründer und Kleinstinvestoren auf ihren Webseiten zusammenzubringen und damit das Kernproblem der meisten Start-ups zu lösen: Wenn diese Ressourcen ausgeschöpft sind, wird es eng: „Viele Start-ups hungern mangels finanzieller Mittel auf dem Weg nach London oder in die USA“, sagt Start-up-Berater und -Finanzierer Christian Leeb, der zusammen mit Kutschka und anderen Mitgesellschaftern in der Seedlounge ist.
Eine weitere journalistische Tätigkeit ist durch Reporter.lu möglich.
In weniger als zwei Monaten haben wir unser Mindestziel von 150.000 EUR erfüllt! Der REPORTER startet im MÃ??rz 2018 mit drei fest angestellten Redakteuren und einem Netz von Freelancern im In- und Ausland. 2008 wird der REPORTER die Arbeit aufnehmen. Die Crowdfinanzierung wird bis zum zwanzigsten Dez. 2017 fortgesetzt, und jeder weitere Betrag wird es uns ermöglichen, unsere Zielsetzungen besser und rascher zu verwirklichen.
Wir werden jeden zusätzlichen Cent kontinuierlich in die publizistische Fortentwicklung des Projektes einbringen. Mit jedem weiteren Abonnenten wird deutlich, dass in Luxemburg ein anderer journalistischer Stil möglich ist. Wenn wir diesen Betrag in den nächsten Tagen erreicht haben, können wir einen weiteren Redakteur engagieren, der unsere Begeisterung, unsere Begeisterung und unsere Überzeugungskraft für den freien journalistischen Bereich mitträgt.
Diesen nächsten Schritt werden wir jedoch nur mit Ihnen zusammen anstreben. Lasst uns weiter zusammenarbeiten, um das Projekt zu verwirklichen und von Anfang an etwas zu bewegen! Unser Journalistenteam glaubt an den sozialen Auftrag und die journalistische Zukunftsfähigkeit. In Luxemburg wollen wir das erste Digitalmagazin bauen, das die Überwindung der Partyzeitungen und kommerzieller Medien ermöglicht.
Bei uns wird überhaupt nicht geworben und ausschließlich von unseren Lesern finanziert. Nur so kann man den Journalisten wirklich unabhängig machen. Dafür benötigen wir jedoch Ihre Unterstützung: REPORTER steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie es wünschen. Und wir wollen einen journalistischen Ansatz, der sich auf das Wichtigste und Essentielle ausrichtet.
Publizistik ohne Schnörkel, ohne Überheblichkeit, ohne politische Tagesordnung – aber mit Courage, Passion und dem Wunsch nach interessanten und relevanten Geschichten. BERICHTER ist selbstständig. Die Firma reklamiert überhaupt nicht. Es ist wichtig. Publizistik ist nur dann glaubhaft, wenn sie keine gemeinsame Sache macht und sich in einer kritischen Entfernung zu den Machthabern unserer Gesellschaften befindet.
REPORTER ist ermittlerisch. Publizistik benötigt Zeit und Ausdauer, um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Unsere Mittel setzen wir kontinuierlich und ohne Kompromisse in den wissenschaftlichen Nachwuchs ein. REPORTER ist partizipatorisch. Doch damit diese Art von Publizistik Wirklichkeit wird, benötigen wir Ihre Mithilfe. Ein guter Publizistiker benötigt eine Leserschaft, die gewillt ist, einen solchen zu fördern.
Inwiefern kann man unabhängigen Publizismus mitfinanzieren? Wir antworten einfach und herausfordernd: Nur wer den Journalisten wirklich selbstständig macht, kann ihn auch mitfinanzieren. Umgekehrt bedeutet dies, dass der unabhängige Publizismus, auch in der digitalen Version, für den Betrachter nicht frei sein kann. Dies gilt um so mehr, als das originäre GeschÃ?ftsmodell der Druckmedien – auch in Luxemburg – in Gefahr ist.
Die großen Medienunternehmen haben ihre GeschÃ?ftsmodelle lange gestreut und verdienten ihr Kapital nicht mehr allein durch Zeitungsartikel. Der REPORTER geht einen anderen Weg. Unserer Meinung nach darf der Publizismus seinen eigentlichen Auftrag, die Bevölkerung mit kritischer und unvoreingenommener Informationen zu versorgen, nicht aufgeben. Wieso die Crowdfinanzierung? Wir haben uns wie einige dieser Vorhaben auch für den Crowdfunding-Pfad entschieden.
Unter Crowdfunding versteht man, dass eine große Zahl von Menschen ein konkretes Vorhaben mit je einem verhältnismäßig kleinen Betrag unterstützt. Mit den Einzelbeiträgen der „Crowd“ kann ein Vorhaben wie z. B. der Report finanziert werden, ohne auf die klassischen Anleger und damit auf mögliche Konzessionen hinsichtlich der journalistischen Eigenständigkeit zurückgreifen zu müssen.
Für den Start benötigt der Report Manager 150.000 EUR. Dafür benötigen wir rund 1000 Förderer, die gewillt sind, wenigstens 150 EUR zu spenden. Sie bekommen für Ihren Zuschuss einen Jahresbeitrag von uns Zum Vergleich: 150 EUR pro Jahr – das sind 12,50 EUR pro Tag und weniger als 50 EUR pro Jahr.
Zusammen werden wir über wirklich relevante Inhalte aus dem Bereich Wissenschaft, Praxis, Wirtschaft, Soziales und Unternehmenskultur im Multimedia-Format referieren. Sie sind bei REPORTER nicht nur Kunden-Nummer, sondern auf Wunsch auch Mitglieder des REPORTER-Clubs und können sich mit unseren Journalistinnen und Journalisten austauscht. Aber Crowdfunding bedeutet auch, dass unser Vorhaben nur realisiert wird, wenn wir das Mindestziel von 150.000 EUR oder 1000 Förderern einhalten.
Das wäre ein Beleg dafür, dass in Luxemburg ein eigenständiger Publizismus notwendig ist. Wenn wir das gesteckte Ziele erreicht haben, werden wir mit unserem gesamten Personal das Digitalmagazin Report aufstellen. Wir werden jeden weiteren über das angestrebte Volumen von 150.000 EUR hinausgehenden Betrag kontinuierlich in die publizistische Fortentwicklung des Projektes einbringen. Sollten wir jedoch das Förderziel am Ende der Förderung verpassen, stornieren wir das Vorhaben in dieser Ausprägung.
Ihre Spende an die Crowdfinanzierung ist nicht auf ein Abonnement begrenzt. Auch im luxemburgischen Publizismus leisten sie einen wichtigen Innovationsbeitrag. Diese geben dem relevanten, kritischen und eigenständigen Publizismus in Luxemburg neue Impulse. Unterstützung des freien Journalisten. REPORTER-Unterstützung Machen Sie mit uns einen weiteren journalistischen Einsatz möglich!