Businessplan Kfz Werkstatt beispiel: Beispiel Businessplan Autowerkstatt
Nutzen Sie unseren Businessplan, um sich Ihren Traum von der Selbstständigkeit zu erfüllen! erfolgreiche Selbstständigkeit mit einer Autowerkstatt. Die möglichen Spezialisierungen für Ihr Handwerk sind z.B.:. Ausführungsbeispiel: Kfz-Werkstatt mit Smart-Repair . Mit diesem Businessplanpaket erreichen Sie den Kern Ihres Geschäftsprojekts. Bei der Durchführung und Planung Ihres Projektes hilft er Ihnen vor Ort beim Kunden und in der Werkstatt.
Geschäftsplan Autowerkstatt: Download von Beispielen von Profis
Wenn man eine Garage öffnen will, genügt es nicht, ein ausgezeichneter Mechaniker zu sein. Durch einen Businessplan beweisen Sie, dass dieser Teil der Unabhängigkeit auch für Sie kein Hindernis ist. Mit dem Modell eines Businessplans bieten sich den Firmengründern hervorragende Rahmenbedingungen für die Erstellung eines eigenen Businessplans. In den angegebenen Abschnitten der Schablone werden die Einzelaspekte der Öffnung und des Betriebes einer Kfz-Werkstatt behandelt.
Ab wann lohnt sich die Anschaffung der Garage? Der Businessplan gibt detaillierte Antworten auf diese und andere Fragestellungen. Geben Sie Ihre Angaben in unser Template ein und beschreiben Sie die Unternehmensidee inklusive eines aussagekräftigen Finanzplans. Den Businessplan der Kfz-Werkstatt können Sie als Dokumentenpaket herunterladen.
Das Template ist in zwei Teile gegliedert. Mit dem Word-Dokument haben Sie die Gelegenheit, Ihre Leistung zu erläutern sowie Ihre Zielgruppe, Wettbewerber und Ihre persönlichen Qualifikationen anzusprechen. Durchlaufen Sie die Schablone punktuell und tragen Sie Ihre Vorstellungen direkt in das Word-Dokument ein. Der Businessplan behandelt die nachfolgenden Punkte im Detail:
Im zweiten Teil des Geschäftsplans der Kfz-Werkstatt, einer Excel-Datei mit 11 Blatt, sind einige nützliche Tafeln zusammengefasst. Mit diesen Daten können Sie die Ertragserwartungen und das Risiko Ihres Unternehmens berechnen. Auf diese Weise können Sie erkennen, ob und wann die Inbetriebnahme der Kfz-Werkstatt Erfolg haben wird.
Gründung eines Autohauses
In Deutschland gibt es derzeit rund 38.050 Betriebe, darunter rund 19.950 unabhängige Betriebe und rund 18.100 Markenartikler. Von den rund 80 Mio. Aufträgen konnten die unabhängigen Betriebe trotz des gestiegenen Auftragsvolumens nur 35% gewinnen. Die Statistik zeigt, dass der Anteil der unabhängigen Betriebe auf 43% erhöht werden konnte, insbesondere bei den Bekleidungsagenturen.
Workshops sind in der Regel kleine Unternehmen mit nur wenigen Beschäftigten. Der Unternehmensgründer kann neben der Eröffnung einer freien Werkstatt auch als autorisierte Werkstatt für einen spezifischen Produzenten aufzutreten. Beispielsweise verzeichnet ein Unternehmen, das eine Umstellung von einem Fahrzeug auf einen Gasmotor anbietet, ein starkes Wachstum. Eine Spezialwerkstatt für die Instandsetzung von historischen Autos kann sich auch bei ausreichender Verfügbarkeit der gewünschten Zielgruppen auszahlen.
Dies ist jedoch unabdingbar für eine gelungene Unternehmensgründung. â??Wer hier frÃ?hzeitig eine ExistenzgrÃ?nderberatung in Auftrag gibt, erhÃ?lt Hilfestellung bei allen Fragestellungen rund um die ExistenzgrÃ?ndung. Eine Kfz-Werkstatt zu gründen bedeutet immer einen hohen Arbeitsaufwand für den Unternehmer – eine Kfz-Werkstatt-Stiftung funktioniert sicher nicht von selbst. Wie kann ich meine eigene Autowerkstatt einrichten?
Wo erhalte ich Zuschüsse / Starthilfe / Förderung für den Aufbau einer Kfz-Werkstatt? Existenzgründerberatung Kfz-Werkstatt Eine kompetente Existenzgründerberatung begleitet Sie bei den ersten Startschritten aus Ihrer Kfz-Werkstatt. Hierzu gehören beispielsweise die Klärung des Finanzierungsbedarfs, die Definition des Leistungsspektrums, die Analyse der umliegenden Werkstätten, die Erstellung eines Businessplans für Ihre Werkstatt, die Entwicklung einer geeigneten Vermarktungsstrategie etc.
Da die Automobilindustrie eine sehr schwierige Industrie ist, sollten Sie beim Aufbau Ihrer Kfz-Werkstatt nicht auf eine kompetente Gründungsberatung vergessen. Wenn Sie eine Werkstatt einrichten, müssen Sie Ihr Fahrzeug in der Regel einer Vermieterin, einer Hausbank, einem Förderinstitut, einem Partner (z.B. Reifenhändler, Automobilhersteller) etc. präsentieren.
Das wird mit einem fachgerechten Businessplan erledigt. Wer keinen soliden Businessplan hat, wird bei der Werkstattgründung von vielen Facetten auf Hartgestein zubeißen. Wer also eine seriöse Kfz-Werkstattgründung plant, sollte – idealerweise in Kooperation mit einem versierten Start-up-Berater – einen gut begründeten, schlüssigen und realitätsnahen Businessplan erstellen.
Mit der Erstellung eines Businessplans soll manchmal auch eine klare Entscheidung auf der Grundlage realistischer Werte für oder gegen die Errichtung einer Werkstatt getroffen werden um einen fachgerechten Businessplan für Ihre Werkstatt zu erhalten. Übrigens kann die Erstellung eines Businessplans für Ihre Kfz-Werkstatt auch Teil einer Existenzgründerberatung sein und damit eventuell staatlich gefördert werden.