Businessplan Excel Vorlage Kostenlos: Geschäftsplan Excel-Vorlage kostenlos

Nutzen Sie dieses Paradebeispiel, um mehr über den Inhalt zu erfahren: kostenlose Excel-Vorlagen Finanzplan, Businessplan, Bilanz, Liquiditätsplanung, Gewinn- und Verlustrechnung. Hier erhalten Sie das Excel-Template Ergebnisplanung. Sie können mit diesem Template Ihre Ergebnisplanung durchführen. Wenn Sie diese Businessplanvorlage wählen, entwickeln Sie eine Excel-Tabelle. Das Finanzplan-Tool führt in fünf Eingabeschritten zum Businessplan.

Geschäftsplan Excel

Haben Sie eine exzellente GeschÃ?ftsidee, mit der Sie ein erfolgversprechendes Untenehmen fÃ?hren können? Aber so schlau Ihre Vorstellung auch ist, sobald es um die Beschaffung von Kapital geht, müssen Sie mit handfesten Fakten aufwarten. Deshalb unser Tip für Sie: Entwickeln Sie einen gut überlegten Businessplan. Durch einen genau berechneten Businessplan steigern Sie Ihre Chance, die gesuchten Investoren an Bord zu haben.

Damit ist Excel das optimale Werkzeug für Ihren Businessplan, um die exakten Kalkulationen zu erstellen und den Businessplan mit exakten Kennzahlen zu unterstützen. Anlagebedarf, Eigenkapitalbedarf, Umsatz-, Liquiditäts- und Finanzplanung – alles ist im Businessplan von excel inbegriffen! Das Excel-Template für den Businessplan setzt sich aus einem Basisteil und einem Teil für die Feinplanung zusammen.

Im Excel-Tool werden die unterschiedlichen Erfassungsmasken auf die einzelnen Mappen aufgeteilt. Geben Sie in der ersten Zeile die Grunddaten der Person ein: Die zweite Tafel Ihrer Excel-Vorlage gibt Ihnen Platz für Ihre Einfälle. Für welche Gesellschaftsform haben Sie sich entschieden? Wenn Sie Ihr Konzept in Ihrer Geschäftsplan-Excel-Datei formulieren, ist es wichtig, Ihre Aussage klar und verständlich zu machen.

Zusätzlich sollten Ihre Bezeichnungen mit den Angaben im Businessplan in den anderen Tafeln überein stimmen. Sie können das von Ihnen selbst in das Untenehmen eingebrachte Eigenkapital und die Ressourcen in Ihrem Businessplan Excel-Template unter „Eigenkapital – Fremdkapital“ aufführen und auswerten. In Ihrem Businessplan wird in der Grundtabelle „Investitionsbedarf“ der Finanzierungsbedarf für Ihre Stiftung oder Ihr Vorhaben berechnet.

Kurzfristige Vermögenswerte: In Ihrem Geschäftsplan können Sie Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe sowie Waren im Bestand (Handelswaren, Halb- und Fertigfabrikate) im kurzfristigen Vermögen erfassen. Ressourcen: Im Businessplan-Excel-Template sind dies z.B. Löhne, Werbungskosten, Produktbereich, Versicherung. Schließlich machen diese auch einen Teil des Investitionsbedarfes aus. Excel verwendet die in Ihrem Businessplan eingegebenen Bestände, um die benötigten Fremdkapitalmittel für Sie zu berechnen.

Die Vergütung des Gründers muss auch in Ihrem Businessplan berücksichtigt werden. Dieser Posten sollte die Lebenshaltungskosten (Nahrung, Kleidung), Mieten, Ferien, Reisen und Versicherung beinhalten. Nach der Fertigstellung des grundlegenden Teils des Geschäftsplans sind die Daten nun einsatzbereit: Sie können die erwarteten Werte für die kommenden drei Jahre in die Feinplanung der Excel-Vorlage des Geschäftsplans einfügen.

Mit einem konkreten Template mit dem Businessplan von excel in Ihrem Hause müssen Sie sich keine Sorgen machen, welche Zahlen Sie berücksichtigen sollten. In der Excel-Vorlage ist ein vorhandenes Formblatt vorhanden, das Sie sofort ausfüllen können. Sie berücksichtigen in der Übersicht „Kapitalbedarfsplan“ die Betriebskosten sowie die Auszahlungen für Zins- und Tilgungszahlungen.

In der Excel-Vorlage des Businessplans ist die tabellarische Darstellung so strukturiert, dass Sie die zu erwartenden Werte pro Kalendermonat auflisten können. Sie haben auch drei Tabellen als Vorlage, damit Sie für die ersten drei Jahre planen können. Der Excel-Businessplan ermittelt Ihre Vor- oder Umsatzsteuer maschinell. Mit dem sorgfältigen Füllen der Tabellen bekommen Sie Ihren exakten Eigenkapitalbedarf.

Im Excel-Template Ihres Businessplans erfolgt in der Maske „Vertriebsplanung“ eine klassiche Vertriebsplanung mit den Größen Tarif und Anzahl. Der Businessplan errechnet für Sie auch in dieser tabellarischen Übersicht die Mehrwertsteuer, die dann für die Disposition der Liquidität von Bedeutung ist. Der Businessplan von excel in Ihrem Hause macht die Planung der Liquidität besonders leicht, da einige Kennzahlen aus Ihrer Absatz- und Bedarfsplanung automatisiert mitübertragen werden.

Auch die grafische Darstellungsmöglichkeit der Excel-Vorlage hilft Ihnen bei der Illustration Ihrer Kalkulation. Anhand der in der tabellarischen Übersicht des Investitionsbedarfs und der Finanzplanung ermittelten Werte können Sie aus dem Finanzplan erkennen, welche Mittel Sie brauchen. Durch die Eingabe Ihrer Wunschdarlehen und deren Bedingungen in der Excel-Vorlage des Businessplans können Sie Ihre Finanzierungen übersichtlich einplanen.

Der Businessplan von excel im Unternehmen erzeugt für Sie die GuV-Planung aus den Werten der Vorgängertabellen. Die praktische Funktionalität der Excel-Vorlage hilft Ihnen auch bei der Planung der Bilanzen. Gewisse Kennzahlen für die Buchhaltung werden aus früheren Kalkulationstabellen entnommen, was den Berechnungsaufwand für Sie reduziert. Wenn Sie Ihr Geschäft nicht am 1.1. eines Geschäftsjahres aufbauen, müssen Sie auf Veränderungen in der Jahresbilanz achten.

Ausgehend von den vorangegangenen Grafiken und Schlüsselzahlen erzeugt Ihr Businessplan Excel-Tool die Ergebnisübersicht für Sie. Die im Businessplan für Sie berechneten Kennziffern sind wichtige Kenngrößen für die Beurteilung Ihres Geschäfts- und Finanzierungsmodells. Die letzte Übersicht des Excel-Businessplans zeigt Ihnen alle wesentlichen Eckdaten auf einen Blick. Für Sie bedeutet dies, dass Sie alle relevanten Daten auf einen Blick haben. Eine übersichtliche Darstellung der Figuren und die integrierte Miniaturgrafik zeigen den Ablauf über zwölf Monaten.

Mit dem Businessplan von excel im Hause steht Ihnen die optimale Excel-Vorlage für die Erstellung Ihres Businessplans zur Verfügung. Das Werkzeug gibt Ihnen Platz für freie Texte zur Erläuterung Ihres Konzepts sowie einen Überblick über die gesammelten Daten und Daten. Der durchdachte Geschäftsplan wird sicherlich die kritischen Anleger beeindrucken.

Neben dem Businessplan stehen dem Betrieb weitere sinnvolle Excel-Vorlagen zur Verfügung: z.B. der Ferienplaner, das Arbeitszeiterfassungs-Tool oder die Wettbewerbsanalyse.

Categories
Businessplan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert