Buchungssätze: Buchhaltungsposten
Kontierungssatz: Hier werden die betroffenen Bestandskonten dem Geschäftsvorfall zugeordnet. Einholung von Buchungssätzen Geschäftsprozess Kontierungshinweis Einkauf. Wählen Sie einen Buchungssatz aus, indem Sie in die erste Spalte der Tabelle klicken. Um mehrere Buchungssätze auszuwählen, verwenden Sie Strg und Shift. Die einzelnen Buchungen eines Buchhalters werden beschrieben.
Löschung von Buchungssätzen
Wählen Sie einen Verbuchungssatz aus, indem Sie in die erste Tabellenspalte einklicken. Um mehrere Buchungssätze auszuwählen, verwenden Sie Strg und Umschalt. Danach auf im Menu Mobile NK Capture. in den Mülleimer. Die gelöschten Buchungssätze werden zunächst in den Mülleimer gelegt. Es können ein oder mehrere Buchungssätze wieder hergestellt oder dauerhaft ausgelesen werden.
Öffnen Sie die Papierkorbansicht, indem Sie im Mobile NK Capture-Menü auf die Schaltfläche (‚ ) drücken. Es öffnet sich der Mülleimer. Wählen Sie einen Verbuchungssatz aus, indem Sie in die erste Tabellenspalte einklicken. Um mehrere Buchungssätze auszuwählen, verwenden Sie Strg und Umschalt. Danach auf im Menu des Papierkorbs auf die Schaltfläche? drücken. Wählen Sie einen Verbuchungssatz aus, indem Sie in die erste Tabellenspalte einklicken.
Um mehrere Buchungssätze auszuwählen, verwenden Sie Strg und Umschalt. Danach auf im Menu des Papierkorbs auf die Schaltfläche? drücken. Sie können alle Buchungssätze im Mülleimer dauerhaft entfernen, indem Sie im Mülleimer auf die Schaltfläche ³ drücken. Wenn Sie neue Buchungssätze eingeben möchten, verlassen Sie die Sicht des Papierkorbs, indem Sie auf .
des Buchungssatzes
Sammelbuchungssätze. bezieht sich immer auf zwei Konti, eines im Soll und eines im Haben. In folgendem Beispiel verkaufte ein Kaufmann einen Beutel für 5 Guilders an einen Kunden, der mit seinen Freundinnen, Verwandten und Verwandten eine große Portion Torte für eine Kaffeeparty bäckt.
Das ist z.B. der Falle, wenn ich ein Kredit zahle und der Kreditbetrag aus Zinsen und Rückzahlung besteht oder wenn eine Abrechnung in das Wohnhaus kommt, auf der eine Jahresmiete und ein Reparaturservice errechnet wird. Dabei müssen auf der einen und auf der anderen Seite zusammengefasste Mengen separiert werden.
Als Beispiel sei auch die Rechnungserstellung mit Umsatzsteuer genannt. In folgendem Beispiel erwirbt ein Backer zwei Beutel voll gekauftes Getreide auf eigene Kosten und eine Umsatzsteuer von 19% ist fällig: Der Backer würde seinerseits einen ähnlichen Sammelbuchungssatz in seiner Buchführung vermerken. Allerdings würden nicht zwei Kreditkonten, sondern zwei Sollkonten angesprochen:
Dabei ist es von Bedeutung, daß sowohl auf der Soll- als auch auf der Habenseite der Sammelbuchungssätze wenigstens ein einziges Benutzerkonto vorhanden ist und daß die Gesamtsumme aller Sollposten und die Gesamtsumme aller Habenposten gleich ist. Der Buchungsablauf von Soll zu Haben ist vordefiniert, auch wenn der Buchungsvorgang dadurch nicht logisch ist. Der Fonds befindet sich auf der Vermögensseite, d.h. auf der linken Seite der Konzernbilanz.
Die Abrechnung des Umsatzes erfolgt in der Gewinn- und Verlustrechnung. Es handelt sich dabei um eine Ermittlung des Jahresüberschusses/-fehlbetrages, der unter den Verbindlichkeiten, d.h. auf der rechten Bilanzseite, ausgewiesen wird. Durch die positive Behandlung des Kontos in der Gewinn- und Verlustrechnung verbleibt die Sequenz und alle Belege sind auch auf der rechten, d.h. in Gutschrift.
Häufig kommt es vor, daß Sie einen Buchungssatz zurücknehmen wollen, Sie sagen, Sie wollen ihn zurücknehmen. Dies kann vorkommen, weil Sie bei der Buchung einen Irrtum gemacht haben oder der Käufer den Einkauf storniert und Sie die Rechnungsstellung bereits vorgenommen haben. Die Stornierung des Buchungssatzes würde in diesem Falle wie nachfolgend beschrieben erfolgen:
Es gibt aber in der Realität auch eine Abwandlung des Negativbuchsatzes. Die Stornierung würde in diesem Falle so aussehen: